Fit for Life
Neuer Kurs mit Thomas Waldmann
Trainingszeiten: Montag und Mittwoch
Beginn 10.00 Uhr
Trainingsort: Sportlerheim Möser
Voranmeldung bitte über
Christina Krug | Tel. 2291
Sylvia Rexin-Kujus | Tel. 2335
Fußball: D-Jugend erkämpft sich 3. Platz
- Endrunde der Hallenkreismeisterschaften:
- Die D-Jugend der TSG kämpft sich ins Turnier.
Nach einem holprigen Beginn und sehr knappen Punktverlusten konnten sich die Jungs immer wieder steigern und krönten ihre Leistung gegen den Landesligisten Heyrothsberge mit einem herausragenden 5:1.
- Am Ende war es ein verdienter toller 3. Platz!
- Respekt für tollen Fußball und Kämpfer-Herz!
- Hier geht es zum Spielbericht!
Mentaltrainer Leistungssport jetzt im Verein
Tobias Lier, Übungsleiter in der Abteilung Brasilien Jiu Jitsu, hat an der Mentaltrainer-Akademie in Leipzig die Ausbildung zum Mentaltrainer Leistungssport C erfolgreich absolviert.
Es ist unbestritten, dass sportliche Spitzenleistungen nicht nur von körperlichen Faktoren abhängen. Vor allem, wenn es darum geht, eine antrainierte Leistung unter Wettkampfbedingungen abzurufen, sind es die mentalen Fertigkeiten, die über den Erfolg entscheiden. Und diese Fertigkeiten kann man trainieren.
Den meisten Sportlern und Trainern ist diese Tatsache durchaus bewusst. Über 90% der Sportler sind der Überzeugung, dass der mentale Bereich mehr als 50% ihrer Leistung ausmacht. Fragt man jedoch weiter, wie oft dieser Bereich tatsächlich trainiert wird, reichen die Antworten von "viel zu wenig" bis "vor dem Wettkampf gehen wir manchmal in den Hochseilgarten".
Im deutschen Leistungssport findet ein regelmäßiges und systematisch durchgeführtes Mentaltraining so gut wie nicht statt! Vielen Sportlern, die durchaus hart trainieren (körperlich), versagen im entscheidenden Moment plötzlich die Nerven und sie können ihre Leistung im Wettkampf nicht abrufen. Dafür gibt es Ursachen.
Der Grund dafür, dass dem frommen Wunsch "wir müssten eigentlich mehr mental trainieren" keine Trainingseinheiten folgen, liegt oft schlichtweg daran, dass qualifizierte Trainer in den Vereinen fehlen. Es wäre nämlich gar nicht so kompliziert, wirksame Mentaltrainings-Einheiten in das reguläre Training zu integrieren. Man müsste nur wissen, wie das geht.
Wie das geht, weiß Tobias Lier. Wer sich näher informieren möchte, kann das gern unter der Telefonnummer 0151 43822105 tun.
Sportlerball 2017
Die 2. Auflage des Sportlerballs am 25.11.2017 im Landhaus Möser war wieder ein tolles Erlebnis. Die Gruppe „PAN“ und DJ „Meikel“ sorgten für gute Stimmung. Es wurde bis in den Morgenstunden gestanzt. Das Programm mit Ella & Ernst brachte die Lachmuskeln richtig in Schwung.
Herr Steffan Göhler, Geschäftsführer vom Kreissportbund Jerichower Land, zeichnete Michaela Köppe (Trainerin Abt. Leichtathletik) mit der Ehrennadel vom Landessportbund in Silber und Sylvia Rexin-Kujus in Bronze aus. Weitere Auszeichnungen folgten für Johanna Falkenberg, Ilona Kropf, Frank Birr, Benjamin Bartsch, Jens Behrend, Marcel Thiele, Henrik Büscher, Steffi Lucius Ernst, Tobias Lier, Uwe Neumann, Juliane Hermann.
Weitere Bilder vom Sportlerball 2017 findet ihr hier.
Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung!
Ein besonderer Dank gilt dem Festkomitee der TSG unter Andrea Abel, Angela Hartig, Ulrike Timme, Renate und Günter Schneemann.
Der Vorstand
Wer hat Lust auf Tischtennis?
Die Abt. Tischtennis der TSG Grün-Weiß Möser bietet Interessierten ab einem Alter von 7 Jahren am Montag und Donnerstag in der Turnhalle Möser die Möglichkeit, unter Anleitung Tischtennis zu spielen.
Willkommen sind sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche, egal ob männlich oder weiblich. Gern begrüßen wir auch Eltern(-teile) mit ihren Kindern. Ob jemand schon einigermaßen perfekt ist oder Ping-Pong spielt, ist dabei bedeutungslos. Sicherlich findet jeder seinen passenden Gegner oder Mitspieler. Ohne offiziellen Wettkampfbetrieb soll der Spaß im Vordergrund stehen!
Voraussetzung ist der Wille, sich in der schnellsten Rückschlagsportart der Welt zu üben. Dabei wird Bewegung und Reaktionsfähigkeit gefordert und auch gefördert. Natürlich ist bei entsprechendem Können später auch eine Teilnahme an Wettkämpfen möglich.
Montags: | 17:00 bis 19:00 Uhr | Kinder (und deren Eltern) sowie Jugendliche |
19:00 bis 22:00 Uhr | Erwachsene | |
Donnerstags: | 18:00 bis 19:00 Uhr | Kinder (und deren Eltern) sowie Jugendliche |
19:00 bis 22:00 Uhr | Erwachsene |
Wir bitten, die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen vorher anzumelden, entweder
telefonisch 039222 509917 oder per
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitzubringen sind Sportkleidung sowie ein Tischtennisschläger!
Der Verein bekommt Geld von der Gemeinde
Nach einem Bericht der Volksstimme vom 23.08.2017 kann sich der Verein über eine finanzielle Zuwendung der Gemeinde freuen. [mehr]
Werbemittel mit TSG Logo für Mitglieder
Unser Verein hat Werbemittel mit unserem Logo in begrenzter Anzahl erworben, die wir nun zum halben Preis an unsere Mitglieder verkaufen wollen.
Es handelt sich um Sportbags XL (Sporttaschen, nicht sehr groß) und Keychain Bottle Opener (Flaschenöffner,Kronkorken).
Die Preise: 5,00 EUR je Tasche, 1,00 EUR je Öffner.
Die Flaschenöffner werden nur als Sammelauftrag an die Abteilungen über die jeweiligen Abt.leiter abgegeben.
Die Taschen können auch einzeln von den Mitgliedern bei mir geordert werden.
Bei Interesse also bei mir melden!
Mit Sportlichen Gruß
Helmut Tschorn
Schatzmeister
Neuer Fanshop online
Ab sofort haben wir einen neuen Fanshop mit großer Auswahl online. Schaut doch mal rein.
https://www-tsg-moeser-de.shop.clubsolution.net
Gesamtmitgliederversammlung 2017
Sehr geehrte Sportfreunde,
hiermit laden wir Euch zu der am Freitag, den 31 März 2017, um 18.00 Uhr
im Sportlerheim Möser, Hohenwarther Weg 5, stattfindenden
Gesamtmitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Festlegung des Versammlungsleiters
- Bericht des Vorstandes zum Jahr 2016
- Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2016
- Vorstellung des Finanzplanes 2017
- Aussprache zu den Berichten
- Anfragen und Anregungen der Vereinsmitglieder
- Sonstiges
- Beendigung der Veranstaltung
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Rexin-Kujus
2.Vorsitzende
Weitere Beiträge...
- Weihnachtsgrüße
- Sportlerball 2016 war SUPER
- 21. Traditionsspiel gegen den SC Magdeburg
- Mitgliedsbeiträge 2016
- 21. Traditionsfußballspiel "Alte Herren" gegen den SC Magdeburg
- SV Lokomotive Jerichow 0:5 TSG Möser
- SV Ihleburg / Parchau 3:1 TSG "Grün-Weiß" Möser
- TSG Grün-Weiß Möser 1:1 Blau-Weiß Gerwisch
- SC Magdeburg siegreich beim 20. Jubiläumsfußballspiel
- Fußballtradition feiert 20-jähriges Jubiläum